Friday, 26 January 2007

Guided tour at KTH main campus

Um ein wenig mehr über Schweden zu erfahren, belege ich nun Swedish society, culture and history. Ein Klassiker unter den internationalen Studenten, aber auch hier stehen assignments und teamwork an.
Los ging es jedoch heute mit einer guided tour durch den KTH-main-Campus Valhallavägen, was soviel heißt wie Weg nach Walhalla, also nach der Wikinger-Mythologie der Ort an dem die im Kampfe gefallenen Krieger ruhen.

Mitunter fühlte ich mich ein wenig an den Film "road-trip" erinnert, wenngleich uns ein smarter Prof. führte und kein amerikanischer nerd.

Die etwas frischen Temperaturen von - 12°C und ein angenehmes Lüfterl luden abends gerade dazu ein, die architektonischen Besonderheiten des Campus zu erkunden.

Die Asiatinnen, die teilweise in ihren adretten Schulmädchenröckchen eingelaufen waren, verließen die Veranstaltung unhöflicherweise recht rasch, auch die Frage "How manage swedes not to lose feeling their toes" konnte wohl nur unzureichend beantwortet werden. Anders lässt sich der Schwund an Studenten ab Minute 65 nicht erklären.

Der KTH-Campus wurde 1917 fertig gestellt und man ist äußerst stolz darauf, dass hierzulande friedlich gebaut wurde, während sich der Rest der Welt im ersten Weltkrieg gegenseitig die Köpfe einschlug.

Nur der Ordnung halber zwei Bilder von der Geschichte, da auch ich bei den herrschenden Temperaturen und Belichtungszeiten um 8/10 Sekunden aus der Hand keine gröbere Lust auf shooting hatte.


No comments: