Am vergangenen Wochenende gab´s bei uns im Corridor International Dinner.
Das heißt, jeder bereitet eine typische Spezialität aus dem Heimatland zu und serviert sie den restlichen Kollegen zum Verzehr.
Am Speiseplan standen unter anderen
- Sushi (immer noch unnötig für mich)
- polnische Pirroge
- bulgarische Käsetaschen
- Paella (eine Spanisch-schwedische Coproduktion)
- malaysischer, frittierter Reis
- französische Apfeltarte
- palästinensischer Broccoli-chicken Auflauf
und natürlich zur Krönung:
- "Team" Austria mit Kaiserschmarren
Nach den Jahren des iglo-convenience Essens war für meine Kochkünste diesbezüglich Schlimmes zu befürchten. Doch es gelang ein, an Flaumigkeit kaum zu übertreffender Kaiserschmarren, der dann auch trotz voller Mägen auch rasch verputzt wurde.

Aufgrund des Fehlens von Zwetschkenröster und Apfelmus wurde ein exotischer Fruchtsalat für die Pestizidfreunde gereicht.
Ich konnte mir ein Schmunzeln nicht verkneifen, als Jon aus China den Kaiserschmarren verputzte - wie oft hat man schon jemanden Kaiserschmarren mit Stäbchen essen sehen.. :-)

So, nun verabschiede ich mich mal zwischenzeitlich für einige Tage, da mein Schiff bald Richtung Turku (Finnland) ausläuft. Wenn alles klappt, dann kommen wir vielleicht irgendwann in Rußland an. Und wenn es ganz glatt läuft, dann kommen wir auch wieder raus.
Also dann, euch allen Frohe Ostern und schöne Osterfeiertage!
2 comments:
seas,
hab dich zu meinen freunden im blogspot hinzugefügt...
vlg
stefan
ps: hast du skype, studi-vz, facebook?
Servus Stefan, nachdem ich mittlerweile recht häufig nach diesem Studi VZ oder facebook gefragt werde, muß ich meinen account mal wieder aktivieren.
skype lass ich dir zukommen;
Ciao, Stefan
Post a Comment